Archiv der Kategorie: Geschichten

50 ways to leave your lover

Wien-Berlin.
Der Flieger rollt zur Startbahn, die Sicherheitsbestimmungen werden angekündigt. Ein koketter Steward baut sich vor uns auf:
„Ladies and Gentlemen, there must be fifty ways to leave your lover – but there are only eight ways to leave this plane.“  …

You don´t have to be coy, Roy. Just get yourself free.

 

Früher Vogel

Regionalbahn morgens um sieben. Februar, es ist noch dunkel. Wir nähern uns dem Hauptbahnhof. Der junge Zugbegleiter geht in sein Kabäuschen, um die obligatorische Durchsage zu machen. „Meine Damen und Herren, in wenigen Minuten erreichen wir Berlin-Hauptbahnhof. Im Namen von Air Berlin möchte ich mich von allen Passagieren… – oh.“
Pause. „Äh, Entschuldigung, da kam jetzt der Flugbegleiter wieder durch. Also… Sie wissen schon – lassen Sie keine Kaffeebecher rumliegen, ich hoffe, es hat Ihnen an Bord gefallen, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.“ Klack.
Mein Zwerchfell ist schlagartig wach. Das ist besser als jeder Kaffee. Wer braucht da noch Lachyoga, wenn er die Deutsche Bahn hat?
Mit hochrotem Kopf unter dem Blondschopf tritt der Zugbegleiter aus der Kabinentür. Er hat seinen Rucksack geschultert und schleicht zum Ausgang. Einige klopfen ihm freundlich auf die Schulter, schütteln ihm zum Abschied die Hand, wünschen ihm einen schönen Feierabend. Fast alle lächeln.
Nur einer – einer möchte noch einen Tomatensaft bestellen.

Lachyoga

DSC_0026 - Kopie

Sonntagmittag in Berlin. Februarsonne. S-Bahn.
Mein Freund Laszlo hat mir zu Weihnachten einen Gutschein für einen Workshop geschenkt, zu dem wir jetzt fahren. Ich habe mich nach Kräften gewehrt, habe versucht abzulehnen, aber er hat alles gegeben und meint es ja schließlich gut mit mir- und so sitzen wir nun in der S Bahn und fahren…
zum Lachyoga.
Hurra.

Wir klingeln in der Schöneberger Yogapraxis. Ein wirr lächelndes Gesicht taucht auf, das zu einer kleinen kurzhaarigen Frau um die 50 gehört. „Hallo ich bin die Anne, kommt rein.“ Die großen Augen vermitteln irgendwas zwischen „Huch, da sind Leute…“ und esoterischer Gelassenheit. Ich verspüre unvermittelt den Impuls, veganen Chaitee zu bereiten, dicht gefolgt von dem Impuls, wegzulaufen. Lachyoga weiterlesen

Butze

Feierabend. Ein nasser Novembertag. Die Menschen in der U Bahn stehen dicht an dicht, die meisten haben das Gesicht zur Faust geballt. Die andern sind Touristen.
Endbahnhof. Bei der Durchsage „This train terminates here“ denke ich manchmal, es könnte auch die sehr freundliche Ankündigung einer Sprengung sein. „Verehrte Fahrgäste, mit diesem Zug geht es jetzt zu Ende.“ „Verehrte Fahrgäste, dieser Zug wird hier terminiert.“ Ich habe zu viele Actionfilme gesehen. Aber bei der Vielzahl von Durchsagen, die einen durchschnittlichen Tag in den Öffentlichen begleiten, würde das vermutlich eh keiner mehr wahrnehmen. Die Fröhlichkeit der automatischen Ansagen macht mich manchmal ganz mürbe. Vor allem, wenn eine Verspätung oder der Ausfall eines Zuges in einem Tonfall angesagt wird, als hätte Heidi Klum genau jetzt ein gaaanz besonders tolles Foto für mich.

Gut, aber diese Zugfahrt ist geschafft, ich trotte mit der Menge zu den Bushaltestellen und warte auf den 186er. Ich warte. Es weht. Es graupelt. Meine Fingerspitzen sind inzwischen so kalt, dass ich nicht mal mehr meinen Ärger in die Welt tippen kann.
Als der Bus endlich kommt strömt die Masse zusammen, als hätte jemand an der Vordertür einen unsichtbaren Stöpsel gezogen. Ich schwappe in den Bus hinein und rette mich auf´s Oberdeck. Alle drin. Aber warum fahren wir nicht los? Butze weiterlesen